Dynamik auf dem Ostschweizer Immobilienmarkt weiterhin eher sinkend

Obwohl es in der Ostschweiz nach wie vor einige Hotspots und sehr nachgefragte Gemeinden gibt, so bewegen sich die Immobilienpreise insgesamt auf einem gleich bleibenden Niveau.

Villa für Blogeintrag

Bei näherer Betrachtung zeichnet sich allerdings deutlich ab, dass dank weiterhin tiefen Fremdkapitalzinsen, die Bautätigkeit hoch bleibt und das Angebot an Eigentums- und Mietwohnungen über der tatsächlich nachgefragten Menge liegt. Dies führt zu leicht sinkenden Preisen im Eigentumswohnungsmarkt und auch zu ausserordentlichen Mietangeboten bei den Mietwohnungen. Dahingegen profitieren Einfamilienhäuser und Grundstücke in urbanen Gegenden durch Rarität und eine permanent hohe Nachfrage. Nicht verwunderlich also, dass sich die Preise weiterhin nach oben bewegen.

 

Zusammenfassend werden von Beratungsfirmen wie Wüest & Partner für dieses Jahr stagnierende Preise erwartet.

Kategorie

Autor

22. Juli 2018

Weitere Beiträge

AFORIA News

AFORIA neu Mitglied beim Schweizer Immobilienschätzer-Verband

Seit diesem Monat dürfen wir uns als neues Mitglied beim Schweizer Immobilienschätzer-Verband zählen.

28. August 2019

Immobilien-Wissen

Verkaufen Sie Ihr Haus doch selber… 10 Punkte, wie es gelingen kann

Heutzutage wollen viele auf die Dienstleistungen von Maklern verzichten, da sie den Drang verspüren, den ...

22. Juli 2018

AFORIA News

Sponsoring Horner Seefest

Vom 9. bis zum 11. September 2022 wurde nach zweijähriger Corona Pause, das Horner Seefest ...

23. September 2022

Logo AFORIA white

Melden Sie sich zum AFORIA Newsletter an und bleiben Sie stets informiert.